info@sportverein-budokai.de https://www.reha-sport-bildung.de/wp-content/themes/reha/img/form_logo.jpg Online-Gesundheitstest Bodukai

Online Gesundheitstest

Schritt 1 von 5

1 / 5

Reha-Sport-Bildung e.V. | Online-Gesundheitstest | Sportverein Budokai Halle (Saale)

logo-sv-budokai-transparentBlutdruck, Verdauung & BMI

SCHRITT 2 von 5 – Blutdruck, Diabetes, Verdauung sowie Ihren persönl. BMI berechnen. Hier bekommen Sie noch keinen Puls 😉

Reha-Sport-Bildung e.V. | Online-Gesundheitstest | Sportverein Budokai Halle (Saale)

Welche Sünden sind Ihre Begleiter?logo-sv-budokai-transparent

SCHRITT 3 von 5 – Seien Sie ehrlich zu sich selbst, denn ein kleiner Sünder steckt in jedem von uns 😉

Reha-Sport-Bildung e.V. | Online-Gesundheitstest | Sportverein Budokai Halle (Saale)

logo-sv-budokai-transparentHaben Sie Schmerzen?

SCHRITT 4 von 5 – Schmerzen genau definieren, lokalisieren und gezielt analysieren. Sie haben es fast geschafft. 

Reha-Sport-Bildung e.V. | Online-Gesundheitstest | Sportverein Budokai Halle (Saale)

logo-sv-budokai-transparentIhr persönliches Gesundheitstest-Ergebnis

SCHRITT 5 von 5 🙂 Herzlichen Glückwunsch. Anbei erhalten Sie Ihr persönliches Ergebnis des Online-Gesundheitstest.

Reha-Sport-Bildung e.V. | Online-Gesundheitstest | Sportverein Budokai Halle (Saale)

logo-sv-budokai-transparent

SCHRITT 1 von 5  –  Wie steht es um Ihre Gesundheit? Erhalten Sie hier in nur 5 Schritten, im Online-Gesundheitstest, sofort hilfreiche Informationen zu Ihrer Gesundheit!


Wie gut schlafen Sie?

  • Tief und fest wie ein Murmeltier

  • fast wie ein Murmeltier

  • Ich bin mehrfach nachts wach

  • Ich kann schlecht ein- oder durchschlafen

Wie gut ist Ihre Fitness?

  • Ich treibe mehr als 3 x wöchentlich Sport und belaste mich dabei intensiv

  • Ich treibe 1-2 x wöchentlich Sport und bin auch sonst aktiv

  • Ich bewege mich auf Arbeit oder in der Freizeit

  • Ich habe wenig Bewegung im Alltag

Interessen und Freunde

  • Ich nehme mir mehrfach pro Woche Zeit für Freunde und Hobbies

  • Ich habe ca. 4 x im Monat Zeit für Freunde und Hobbies

  • Ich habe weniger als 4 x monatlich Zeit für Freunde und Hobbies

  • Ich habe immer zu tun und keine Zeit für Freunde und Hobbies

Zufriedenheit

  • Ich bin dankbar für mein Leben und zufrieden so wie es ist

  • Kleinigkeiten könnten schon besser sein und irgendetwas ist ja immer

  • Bei mir geht Einiges schief und im Nachgang würde ich nicht mehr alles so entscheiden

  • Ich hätte gern alles anders gemacht, denn so wie es ist, bin ich nicht zufrieden

Blutdruck

  • Nicht über 140/90

  • 140 / 90, also leicht erhöht

  • 140 / 90 und / oder blutdrucksenkende Mittel

  • Über 140 / 90 und / oder blutdrucksenkende Mittel

Diabetes

  • Keine Anzeichen oder Diagnosen von Diabetes

  • Leicht erhöhter Blutzuckerspiegel – bisher nicht behandelt

  • In Behandlung (Tabletten)

  • Ständige Kontrolle, insulinpflichtig

Verdauung

  • Alles in Ordnung

  • Gelegentlich Probleme beim Stuhlgang

  • Regelmäßig mindestens 1 x wöchentlich Probleme beim Stuhlgang

  • Ständig, fast täglich Probleme beim Stuhlgang

BMI ausrechnen

Größe in Metern:

Gewicht in Kg:

Ihr BMI:

BMI berechnen

Gewichtsentwicklung

  • Ich habe in den letzten 5 Jahren eher abgenommen bzw. mein Gewicht gehalten

  • Ich habe in den letzten 5 Jahren mein Gewicht gehalten und kaum zugenommen (1-3 kg)

  • Ich habe in den letzten 5 Jahren zwischen 4 und 8 Kg zugenommen

  • Ich habe in den letzten 5 Jahren 8 und mehr Kg zugenommen

Kaffee & schwarzer Tee

  • Trinke ich nie

  • 1 – 2 Tassen täglich

  • 3 – 4 Tassen täglich

  • Mehr als 4 Tassen täglich

Nikotin

  • Nichtraucher

  • Gelegentlich – ca. 5 Zigaretten pro Woche

  • Täglich bis 5 Zigaretten

  • Mehr als 5 Zigaretten täglich

Stress – wie beurteile ich meinen Alltag?

  • Völlig entspannt, ich mache eins nach dem anderen

  • Ich habe schon viel zu tun, schaffe es aber

  • Ich werde mit der Arbeit nicht fertig

  • Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es bleibt kaum Zeit für etwas anderes

Ernährung

  • Ich esse täglich mehr als 5 Stück Obst oder Gemüse und achte auf frische unverarbeitete Lebensmittel

  • Ich esse täglich 3 – 5 Stück Obst oder Gemüse

  • Ich esse wenig frisches Obst oder Gemüse, höchstens 1-2 mal täglich

  • Auf den täglichen Verzehr von Obst oder Gemüse achte ich nicht

Rückenschmerzen

  • Rückenschmerzen kenne ich nur von der Erzählung anderer

  • Rückenschmerzen habe ich 1 bis 4 mal im Jahr

  • Rückenschmerzen habe ich mindestens ein Mal im Monat

  • Rückenschmerzen habe ich fast täglich

Gelenkschmerzen in Knie, Hüfte oder Schulter

  • Habe ich nie

  • Gelegentlich, also 1-4 x im Jahr

  • Mindestens 1 x im Monat

  • Fast täglich

Anlaufschmerzen in Gelenken

  • Morgens hüpfe ich putzmunter aus dem Bett

  • Hier und da spüre ich meine Gelenke

  • Ich brauche immer eine Weile, bevor ich alles richtig und fast schmerzfrei ausführen kann

  • Schmerzen an Muskeln und Gelenken sind ein ständiger Begleiter



Bitte geben Sie nun Ihre Kontaktdaten ein. Somit erhalten Sie sofort im 5.ten Schritt Ihr persönliches Ergebnis.
Dies ist notwendig um Ihre die Auswertung per Mail zu übermitteln. Ihre Daten sind geschützt & werden nicht an Dritte übermittelt bzw. zu Werbezwecken verwendet!

Name*:

Telefon*:

E-Mail*:

Ich bin mit einer telefonischen Kontaktaufnahme und einer unverbindlichen Vereinbarung eines Folgegespräches einverstanden.

Vielen Dank für die Teilnahme am Online Gesundheitscheck. Jetzt geht es zur Auswertung.

Regelmäßiges und angeleitetes Sporttreiben ist der Gesundheit dienlich. Es baut Stress ab und beugt den typischen Alterseinschränkungen vor. Sport verbessert neben der körperlichen auch die geistige Aktivität und erhält die Selbstständigkeit im Alter. Ein geplantes und auf Sie abgestimmtes Sportprogramm lohnt sich in jedem Fall. Damit wird muskulären Dysbalancen vorgebeugt, welche häufig durch einseitige Belastungen auf Arbeit entstehen.

„Glück liegt im Auge des Betrachters.“ Elisabet Ornauer
Es ist unsere Aufgabe, in einem halb leeren Glas das halb volle Glas zu erkennen. Dabei kann man auch ein wenig nachhelfen. Die aufmunternde Wirkung von Sport ist längst in Studien nachgewiesen. Richtig dosiert und regelmäßig durchgeführt, steigert Sport die gute Laune und hebt die Stimmung an. Es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen.

Mit zu hohem Blutdruck gehen eine Vielzahl von gesundheitlichen Risiken einher. Ist der Blutdruck richtig eingestellt, steht einem gesundheitsorientierten Sportprogramm nichts im Weg. Durch eine fachkundige Anleitung können Risiken minimiert und die Vorteile richtig genutzt werden. Körperliche Leistungsfähigkeit bedeutet auch immer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter. Dafür muss man aber etwas tun. Je früher, umso besser!

In Deutschland leidet laut aktuellen Studien jede 13te Person an Diabetes. (Quelle DZD 2015) Am häufigsten ist Diabetes Typ II – der sogenannte erworbene Diabetes. Neben einer kontrollierten Ernährung ist Sport die am häufigsten angewandte Therapieform. Mehr Muskeln, weniger Fett und mehr Bewegung im Alltag helfen die Zuckerkrankheit besser zu kontrollieren. Ausgebildete Trainer für Rehabilitationssport helfen Ihnen gern, das richtige Bewegungsprogramm zu erstellen.

Bei der im BMI eingegebenen Größe in Relation zum Gewicht ist eher von Untergewicht die Rede. Auch hier kann Sport helfen, gezielt Muskulatur aufzubauen, um die Knochen und Gelenke zu stabilisieren. Wichtig ist hierbei der Umfang und die Intensität der Übungen.

Normalgewicht. Gratulation. Das Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße ist im richtigen Verhältnis. Allerdings sagt der BMI nichts über die Körperzusammensetzung aus. Er berücksichtigt nicht den Muskelanteil bzw. die körperliche Leistungsfähigkeit. Sollten dort Defizite sein, helfen wir Ihnen gern mit Trainingsprogrammen und einer Beratung weiter.

Das Verhältnist zwischen Körpergewicht und Körpergröße lässt auf Übergewicht schließen. Gezielte sportliche Übungen und eine Ernährungsumstellung können helfen, dies wieder in den Griff zu bekommen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Das Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße ist sehr ungünstig. Bei einem BMI über 30 spricht man von Adipositas. Um dauerhaft Gewicht zu reduzieren, ist neben einer Ernährungsumstellung auch immer ein spezielles Training erforderlich. Gerne erstellen wir Ihnen einen geeigneten Trainingsplan.

Koffein und Nikotin sind Suchtmittel und der Gesundheit nicht zuträglich. Generell ist es empfehlenswert, den Konsum auf ein verträgliches Minimum zu reduzieren.

Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist eine stabile Basis für einen gesunden Körper. Generell sollten wenig verarbeitete Lebensmittel bevorzugt auf dem Speiseplan stehen. Welche Veränderungen an Ihrer Ernährung vorzunehmen sind, erklären wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch. Wir sind die richtigen Ansprechpartner, um gemeinsam mit Ihnen eine Veränderung an Ihrer Ernährung vorzunehmen.

Werden wir unbeweglich, weil wir alt werden oder werden wir alt, weil wir unbeweglich werden?
Neben Unfällen und Verletzungen sind Inaktivität und falsche Belastung die Hauptursache für Rücken und Gelenkprobleme. Richtig dosiertes Training stabilisiert die Gelenke und wirkt Verschleißerscheinungen vor.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes und beraten Sie. Eine Übernahme der Kosten für Ihren Gesundheitssport durch die gesetzliche Krankenkasse ist durchaus möglich. Ein ausgebildeter Mitarbeiter wird sich zeitnah bei Ihnen melden, um einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Gesundheit hat einen Namen - Reha-Sport-Bildung e.V. und steht für mehr Mobilität und eine gesunde Zukunft.

Danke für Ihre Teilnahme!
Sie erhalten nun Ihre persönliche Auswertung als separate E-Mail.

Zudem wird sich ein Mitarbeiter der Reha-Sport-Bildung e.V. mit Ihnen
bzgl. eines persönlichen, kostenfreien Beratungsgespräches in Verbindung setzen.