Startseite -> Rehasport Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen | Saarland

Rehasport | Saarland | Saarbrücken | Saarlouis | Neunkirchen | St. Wendel

Rehasport in Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen & anderen Regionen des Saarlands

Willkommen bei Reha-Sport-Bildung e.V.! Wir sind Ihr Rehasport-Verein in Saarbrücken und Umgebung, aber natürlich finden Sie uns in ganz Deutschland.
Wenn Sie auf der Suche nach einem unserer kompetenten Partner für Rehabilitationstraining in Saarbrücken, Saarlouis oder anderen Regionen des an Frankreich und Luxemburg grenzenden Bundeslandes sind, dann finden Sie in der nachfolgenden Google-Map alle Standorte Deutschlands und im Saarland in der Übersicht.

Vermissen Sie in Ihrer Region noch einen Rehasport-Partner? Dann bitten wir Sie, uns das über das Anfrageformular am rechten Rand mitzuteilen oder uns eine E-Mail zu schreiben. Unverzüglich werden wir dann nach potentiellen Partnern aus Ihrer Region suchen oder Ihnen regionale Alternativen bieten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Partner in ganz Deutschland sorgen dafür, dass Sie als Sportler oder Patient Ihre körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten oder zurück gewinnen. Ebenso unterstützen unsere Rehasport-Experten Sie darin, sich in die Gesellschaft oder das Arbeitsleben (wieder) einzugliedern und Sie physisch als auch psychisch zu stärken.

Rehasport wird in Gruppen durchgeführt und fördert so zusätzlich neben dem sportlichen Aufbauprogramm auch die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft. Die Übungen werden von einem erfahrenen Gruppenleiter durchgeführt, welcher im Rehasport speziell ausgebildet ist und Sie motiviert und stets darauf achtet, dass das Rehabilitationstraining richtig umgesetzt wird.
Aus dieser Motivation heraus ist es ratsam, dass Sie nach Beendigung des Trainings die Rehasport-Übungen weiter von zu Hause oder in einer neuen Sportgruppe fortsetzen. Das stärkt auf lange Sicht Ihre Muskulatur und Ihr generelles Wohlbefinden.

Diese Trainingseinheiten können auch Sie als Arbeitgeber nutzen und von zahlreichen Vorteilen profitieren. Die Betriebliche Gesundheitsförderung steigert nicht nur den Attraktivitätswert Ihres Unternehmens für Bewerber und Angestellte, sondern erhält ebenso die betriebliche Gesundheit und steigert somit die Produktivität. Dabei sind 500€ pro Mitarbeiter und Jahr lohnsteuerfrei und außerdem profitieren Sie von weiteren Unterstützungen der Sozialversicherungsträger (siehe auch § 3 Nr. 34 EStG).

Kostenübernahme im Saarland

Notwendige Rehasportarten werden primär von den Krankenkassen gefördert (siehe auch §44 Abs. 1 Nr. 3 & 4 des SGBIX), damit Sie schnell wieder genesen. Der Förderungszeitraum ist begrenzt, jedoch reicht dieser von 6 Monaten bis zu 36 Monaten. Die Dauer der in Frage kommenden Maßnahmen ist abhängig von dem Krankheitsbild sowie der entsprechenden Maßnahmen-Verordnung. Diese muss von einem Arzt attestiert werden, erst dann können Sie Ihr Rehasport-Programm starten.

Scheuen Sie sich nicht, Rehasport in Anspruch zu nehmen. Seit dem 1. Januar 2001 hat jeder Kassenpatient einen eindeutigen Rechtsanspruch auf Kostenübernahme von Rehasport-Maßnahmen. Nutzen Sie diese Chance der finanziellen Unterstützung und gehen Sie mit uns den gemeinsamen Weg in ein aktiveres Leben!

Rehasport-Partner im Saarland gesucht

Wir von Reha-Sport-Bildung sind stets auf der Suche nach weiteren geeigneten Partnern für Reha- und Präventionssport in allen Regionen des Saarlands sowie in ganz Deutschland. Wenn Sie in Ihrer Nähe einen Rehasport-Standort suchen und keinen über unsere Karte finden konnten, geben Sie uns bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular bescheid und wir werden uns umgehend um Lösungen bemühen.

Vorteilgrafik

Reha-Sport-Bildung ist ein großes Netzwerk aus Sporttrainern und ausgebildeten Experten im Reha-, Prävention- und im Behindertengerechten-Sport. Wenn Sie ebenfalls in dieser Branche tätig sind und sich für unseren Verein begeistern können, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Neben der aktiven Beratung unserer Patienten und Kunden finden auch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen in ganz Deutschland statt, damit neue Ideen, Konzepte und Strategien im Bereich des Rehasports ausgetauscht werden können.
Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil von Reha-Sport-Bildung e.V.!